Aktuelles

Buch zur Orts­bürger­gemeinde

Die Ortsbürgergemeinde St.Gallen erbringt über die Stadtgrenzen hinaus beachtenswerte Leistungen für die Allgemeinheit. Dennoch ist über ihre Geschich­te nur wenig bekannt. Was sind Bürgergemeinden eigentlich - und worin unterscheiden sie sich von Politischen Gemeinden? Warum und wie sind diese beiden Gemeindeformen in St.Gallen entstanden? Über diese und weitere Fragen gibt die neue Publi­kation Auskunft. Daneben wird gezeigt, wie sich die Ortsbürgergemeinde St.Gallen seit ihrer Entstehung im 19. Jahrhundert bis heute verändert hat. Sie wur­de von einer traditionellen Gemeinde mehr und mehr zu einer modernen Unternehmensgruppe, welche Leistungen für die Bevölkerung erbringt. Aufgrund der Vielfalt des ortsbürgerlichen Engagements liefert das Buch der Autoren Stefan Sonderegger, Dorothee Guggenheimer, Marcel Mayer, Max Lemmenmeier und Arno Noger eine Fülle von neuen Erkenntnissen.

Die in der Verlagsgenossenschaft St.Gallen erschienene Publikation ist im Buchhandel zum Preis von 48 Franken erhältlich.

Buchbesprechung von Reto Voneschen im St.Galler Tagblatt vom 1. Mai 2017

Zurück