Aktuelles

Erweiterungs­bau Singen­berg eröffnet


In einem festlichen Akt übergab die Ortsbürgergemeinde am 1. Juli 2017 den Erweiterungsbau seiner Bestimmung. Heidi Meyer, Bewohnerin der ersten Stunde, durchschnitt das rote Band, sekundiert von Robert Etter, Leiter des Kompetenz­zentrums Gesundheit und Alter, und Margreth Mariacher, Leiterin der Altersresidenz Singenberg.

Das neue, achtgeschossige Gebäude ist mit einer Passerelle am Hauptgebäude Singenberg angedockt. So können die Bewohnerinnen und Bewohner bequem und sicher die Angebote beider Häuser nutzen. 28 moderne Pflege­woh­nun­gen umfasst der Erweiterungsbau. Jede Wohnung verfügt über ein oder zwei Zimmer sowie ein Badezimmer und ist mit einer kleinen Kochinsel ausgerüstet. Im Neubau gibt es ausserdem einen Mehrzweckraum mit abtrennbarem Bespre­chungs- oder Arbeitsraum, einen Coiffure-Pedicure-Salon, ein Pflegebad, ein Stationszimmer sowie eine Tief­garage. Wie das Hauptgebäude ist auch der Erweiterungsbau in den historischen Bürgerspitalpark eingebettet. Dieser bietet den Be­woh­ne­rinnen und Bewohnern viele gemütliche Plätze unter den verschiedensten grossen Bäumen.

Dies alles dient dem Ziel, nicht nur Einzelpersonen, sondern auch Paare aufzunehmen, die nicht beide pflegebedürftig sind. Für diese Zielgruppe bietet die Ortsbürgergemeinde ein neues, modernes Angebot in der Stadt St.Gallen.

Insgesamt hat die Ortsbürgergemeinde 16.3 Millionen Franken in den Neubau investiert. Die Stadt St.Gallen beteiligt sich mit einem Beitrag von 1.45 Millionen Franken an den Baukosten. Alle Wohnungen sind bereits vermietet und erste Be­woh­nerinnen und Bewohner sind eingezogen, die übrigen folgen in den nächsten Wochen sukzessive.

Zurück