Aktuelles
Studienwettbewerb Stadtsägeareal ist entschieden

Der von der Ortsbürgergemeinde durchgeführte Studienauftrag für Bietergemeinschaften aus Architekten, Landschaftsarchitekten und Investoren fand schweizweit ein gutes Echo. Nach einem Präqualifikationsverfahren haben 13 Teams ein Projekt eingereicht. Die Jury empfahl dem Bürgerrat einstimmig, das Projekt KLAFTER der Bietergemeinschaft Previs Vorsorge, Galli Rudolf Architekten, Westpohl Landschaftsarchitekten, Häring Holzbau und Halter als Entwicklungspartner zu realisieren.
Der Bürgerrat freut sich über das überzeugende Ergebnis des Studienauftrags und folgt der Empfehlung der Jury. Er wird mit Previs Vorsorge mit Sitz in Bern einen Baurechtsvertrag ausarbeiten. Die Vertragsunterzeichnung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bürgerversammlung vom 9. Dezember 2019.
Das Projekt KLAFTER fügt sich sehr gut in das Umfeld der bestehenden Bauten ein und überzeugt mit einer sehr guten städtebaulichen Lösung. Die Wohnangebote auf dem Stadtsägeareal sind vielfältig und bietet Raum für 280 Personen. Das Angebot für Studierende ist kombiniert mit Angeboten für Familien und innovativen neuen Wohnformen. Dies ermöglicht eine gute Mischung von Nutzungen. Der zentrale „Sägiplatz“ erlaubt verschiedene Nutzungen und Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtsägeareals und den Nachbarn. Ein Angebot für öffentlich zugängliche Nutzung (Gastronomieangebot, Shop, etc.) bringt auch dem Quartier neue Möglichkeiten. Durch die geschickte Platzierung der primär für Studierende vorgesehenen Wohnbauten entsteht anschliessend an den Platz eine „Sägigasse“, die zum Austausch und zum Entstehen einer studentischen Community einlädt.
Weitere Informationen zum Download