Aktuelles

Studienwettbewerb Stadt­säge­areal ist entschieden


Der von der Ortsbürgergemeinde durchgeführte Studienauftrag für Bietergemeinschaften aus Architekten, Landschafts­architekten und Investoren fand schweizweit ein gutes Echo. Nach einem Präqualifikations­verfahren haben 13 Teams ein Projekt eingereicht. Die Jury empfahl dem Bürgerrat ein­stimmig, das Projekt KLAFTER der Bieter­gemeinschaft Previs Vorsorge, Galli Rudolf Architekten, Westpohl Landschaftsarchitekten, Häring Holzbau und Halter als Entwicklungspartner zu realisieren.

Der Bürgerrat freut sich über das überzeugende Ergebnis des Studienauftrags und folgt der Empfehlung der Jury. Er wird mit Previs Vorsorge mit Sitz in Bern einen Baurechts­vertrag aus­arbeiten. Die Vertrags­unterzeichnung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Bürger­versammlung vom 9. Dezember 2019.

Das Projekt KLAFTER fügt sich sehr gut in das Umfeld der bestehenden Bauten ein und überzeugt mit einer sehr guten städtebaulichen Lösung. Die Wohn­angebote auf dem Stadtsägeareal sind vielfältig und bietet Raum für 280 Personen. Das Angebot für Studierende ist kombiniert mit Angeboten für Familien und innovativen neuen Wohn­formen. Dies ermöglicht eine gute Mischung von Nutzungen. Der zentrale „Sägiplatz“ erlaubt verschiedene Nutzungen und Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern des Stadtsäge­areals und den Nachbarn. Ein Angebot für öffentlich zugängliche Nutzung (Gastronomie­angebot, Shop, etc.) bringt auch dem Quartier neue Möglich­keiten. Durch die geschickte Platzierung der primär für Studierende vorge­sehenen Wohnbauten entsteht an­schliessend an den Platz eine „Sägigasse“, die zum Aus­tausch und zum Ent­stehen einer studentischen Community einlädt.

Weitere Informationen zum Download

Zurück