Aktuelles

Sturm "Sabine" führt zu Schäden im Wald


Der Sturm "Sabine" hat in den Wäldern der Ortsbürgergemeinde St.Gallen schätzungsweise 1'500 Kubik­meter Holz ge­worfen, dies entspricht rund einem Sechstel einer Jahresnutzung. Zahlreiche Wander­wege und Wald­strassen in den Wäldern rund um die Stadt St.Gallen sind durch lie­gen­de Bäume versperrt. Mit den um­fassenden Aufräum- und Sicherungsarbeiten im Wald der Orts­bürgergemeinde hat der Forstbetrieb bereits gestartet. Oberste Priorität bei der Auf­rüstung des Sturmholzes hat die Unfallvermeidung. Geworfenes Holz kann sehr gefährlich sein und unter Spannung stehen. Unsach­gemässes Vorgehen kann zu schweren und auch tödlichen Unfällen führen.

Es wird einige Wochen dauern, bis alle Waldwege und Waldstrassen wieder uneingeschränkt be­geh­bar sind. Die Orts­bürger­gemeinde bittet um Verständnis und rät dringend, versperrte Wald­strassen und Wald­wege nicht zu be­gehen. Zudem weist sie darauf hin, dass weiterhin ein erhöhtes Risiko von herunter­fallenden Ästen und um­stürzenden Bäumen auch bei geringen Wind­ge­schwin­dig­keiten besteht. Generell gilt, dass ein Be­treten von Wäldern auf eigene Gefahr erfolgt.

Zurück